KNIEARTHROSE
KONZEPT
Die Arthrose gilt als eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Etwa zwei Drittel aller Menschen über 65 Jahren haben arthrotische Veränderungen in Ihren Gelenken. Zwar äußern sich diese Veränderungen nicht in allen Fällen symptomatisch, dennoch gibt es eine Vielzahl an Patienten, die unter Schmerzen und Funktionsbeschwerden leiden. Eines der meist betroffenen Gelenke ist das Knie und genau an diesem Punkt setzt dieses Versorgungs-Konzept an. Als ein konservativer Behandlungsansatz bietet die Versorgung mit einer Knieorthese Entlastung im Gelenk und sorgt somit für eine Schmerzlinderung – operative Interventionen können zeitlich heraus gezögert oder gar vermieden werden.
Mit der Entwicklung unseres Knie-Konzepts versuchen wir den Arthrosepatienten durch eine stärkere Betreuung bei Seite zu stehen und somit eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Am Tag der Anprobe der Orthese wird eine Ganganalyse und eine Pedobarografie sowohl mit als auch ohne Orthese durchgeführt, um direkte Auswirkungen der Orthese festzuhalten.
Des weiteren beinhaltet das Konzept mehrere Kontrolltermine, in denen die Compliance abgefragt und Probleme oder Beschwerden mit der Orthese besprochen und gelöst werden. Außerdem erfolgt eine erneute Überprüfung des Gangbildes und der Druckverteilung. Weiterer Inhalt dieser Kontrolltermine ist die Abfrage des Schmerzniveaus im behandelten Gelenk. Die Auswertung der Schmerzskalen kann zum einen zur ärztlichen Kontrolle des Therapieverlaufs genutzt werden, zum anderen hilft es bei der Dokumentation für die Krankenkassen im Falle der Beantragung einer dauerhaften Versorgung.
Ihr Facharzt/Arzt diagnostiziert eine Arthrose und stellt Ihnen ein Rezept für die Orthese aus.
Sie vereinbaren bei uns Ihren Termin für eine professionelle Vermessung.
Nach der Vermessung finden wir die für Sie optimale Orthese, um eine perfekte Versorgung zu erhalten.
Wir reichen für Sie das Rezept zum Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein. Die Kosten betragen lediglich 10 € gesetzliche Rezeptgebühr.
Bei Abholung Ihrer Orthese wird eine detaillierte Ganganalyse und Fußdruckmessung durchgeführt.
Unser Ziel: Eine deutliche Verbesserung Ihres Wohlbefindens und wieder Spaß an Bewegung.
Nach 4 bis 6 Wochen wird Ihr Gangbild, der Fußdruck und die Passform der Orthese überprüft.
Nach weiteren 4 bis 6 Wochen findet ein zweiter Kontrolltermin statt, um Ihr gesteigertes Wohlbefinden sicherzustellen.
Dann rufen Sie uns gerne an 02771 2679-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir beraten Sie gerne ausführlich!