VON DER IDEE
ZUM PROJEKT


durch innovative Entwicklungen

 

Hallux-Schuh

Individualisierte Verbandschuhe abgestimmt auf die medizinische Indikation und die Fußanatomie des Patienten

Bei Pathologien des Fußes wie dem schmerzhafte Ballen („Hallux valgus“) und Deformationen der Kleinzehen („Hammer-/Krallenzehe“) wird bei fortschreitendem Krankheitsverlauf oft ein korrigierender Eingriff nötig. Nach der OP muss der Knochen bis zur vollständigen Heilung geschützt werden. Untersuchungen zeigen, dass handelsübliche Verbandschuhe bzw. Vorfußentlastungsschuhe hierfür nicht optimal geeignet sind und sogar eine kontraproduktive Wirkung haben können.

Ziel des Projektes ist es, einen High-Tech-Schuh für die postoperative Nachbehandlung zu entwickeln, der neben einem flüssigeren Gangbild eine optimale Druckentlastung der zu schützenden Knochenareale ermöglicht. Insbesondere soll hierzu eine möglichst hohe Personalisierung des Produktes durch eine vorher angefertigte 3D-Fußvermessung etabliert werden. Hierdurch kann die optimale Schuh- und Einlagenkonfiguration angepasst werden.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Sie haben Fuß-, Knie- oder Rückenbeschwerden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten?

Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin, um unsere Dienstleistungen optimal nutzen zu können. Telefon: 02771 2679-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

zum Kontaktformular